Der Hort

Der Hort2023-07-12T13:46:22+01:00

Der Hort an Grundschule an der Wuhle.

In unserem Hort wer­den z.Zt. 400 Schüler der Klassen 1–6 betreut. Dafür ste­hen in unserem Erzieherkol­legium 25 Erzieher bere­it. Gegen­seit­iges Ver­trauen, Respekt und Tol­er­anz ermöglichen eine gelin­gende und freud­be­tonte Begleitung der Schüler durch die ersten Schul­jahre.

Wir ver­suchen zu gewährleis­ten, dass die Kinder ein­er Klasse auch in der gle­ichen Hort­gruppe den Nach­mit­tag gemein­sam ver­brin­gen kön­nen. Somit wollen wir das Gemein­schafts­ge­fühl der einzel­nen Klassen stärken.

Kindern mit erhöhtem Betreu­ungs­be­darf ste­hen 3 Inte­gra­tionserzieher zur Seite. Durch ihre indi­vidu­elle Betreu­ung soll es den Kindern ermöglicht wer­den, sich bess­er in die Gemein­schaft zu inte­gri­eren, Defizite abzubauen und Hil­fe zu erfahren.

Ver­ant­wortlich für die Organ­i­sa­tion und Struk­tur ist die koor­dinierende Erzieherin Frau Borkows­ki. Wir sind für kleinere und größere Prob­leme Ansprech­part­ner, Tröster, Helfer und Ver­trauter.

Tagesablauf im Hort

  • 1. Über­nahme nach Unter­richtss­chluss durch Grup­pen­erzieher

  • 2. Ab 12.00 Uhr – Mit­tagessen

  • 3. Ab 13.00 Uhr – Klasse 1 Entspan­nungsphase

  • 4. Ab 14.00 Uhr – Hausauf­gaben­zeit

  • 5. Ab 14.30 Uhr – Ves­per

  • 6. Bis 16.00 Uhr – Freizeit inner­halb der Gruppe

Unsere Schwerpunkte

Befähi­gung von Kri­tik-und Kon­flik­tlö­sungsmöglichkeit­en zur Wahrung des kör­per­lichen und seel­is­chen Wohlbefind­ens.

Speziell im Bezug auf Ernährung, Bewe­gung und Kör­per­wahrnehmung.

Lesen und Vor­lesen als rit­u­al­isierte Alltagskultur/ Pro­jek­tar­beit.

Unter Ein­beziehung der Wün­sche der Kinder wollen wir die Freizeit so spaßig wie möglich gestal­ten.

Ferienplan

Liebe Ferienkinder, hier einige Hin­weise für die Ferien, damit alles gut klappt:

  • soll­tet ihr zu Hause bleiben, informiert uns: 030/55157983
  • bringt jeden Tag die angegebe­nen Gelder und Fahrkarten mit
  • an Wan­derta­gen beachtet (ca. 8.00 – 15.00 Uhr) :
    • wet­terg­erecht anziehen
    • Ruck­sack mit Pro­viant und Trinken
  • beachtet die Ange­bote im Haus – Kosten siehe Aushang!

Wir wün­schen schöne Som­mer­fe­rien!

Auf­grund von verän­dert­er Kinder­an­zahl kann es jed­erzeit zu Änderun­gen der Ver­anstal­tun­gen kom­men. Die Kinder erhal­ten rechtzeit­ig eine Info.

Hin­weis: Für elek­tro­n­is­che Spielgeräte/ Handys übernehmen wir keine Haf­tung, diese Geräte soll­ten bitte zu Hause bleiben. Soll­ten sie den­noch mit­ge­bracht wer­den, so sind die Schüler eigen­ver­ant­wortlich.

Aktuelles

Brückentag 07.03.2022

Liebe Eltern, soll­ten Sie am 07.03.22 eine Betreu­ung für Ihr Kind benöti­gen, bitte ich Sie, mit mir per­sön­lich, tele­fonisch oder […]

Nach oben