Der Hort

Startseite » Der Hort
Der Hort2022-08-02T16:12:53+01:00

Der Hort an Grundschule an der Wuhle.

In unserem Hort werden z.Zt. 400 Schüler der Klassen 1-6 betreut. Dafür stehen in unserem Erzieherkollegium 25 Erzieher bereit. Gegenseitiges Vertrauen, Respekt und Toleranz ermöglichen eine gelingende und freudbetonte Begleitung der Schüler durch die ersten Schuljahre.

Wir versuchen zu gewährleisten, dass die Kinder einer Klasse auch in der gleichen Hortgruppe den Nachmittag gemeinsam verbringen können. Somit wollen wir das Gemeinschaftsgefühl der einzelnen Klassen stärken.

Kindern mit erhöhtem Betreuungsbedarf stehen 3 Integrationserzieher zur Seite. Durch ihre individuelle Betreuung soll es den Kindern ermöglicht werden, sich besser in die Gemeinschaft zu integrieren, Defizite abzubauen und Hilfe zu erfahren.

Verantwortlich für die Organisation und Struktur ist die koordinierende Erzieherin Frau Borkowski. Wir sind für kleinere und größere Probleme Ansprechpartner, Tröster, Helfer und Vertrauter.

Tagesablauf im Hort

  • 1. Übernahme nach Unterrichtsschluss durch Gruppenerzieher

  • 2. Ab 12.00 Uhr – Mittagessen

  • 3. Ab 13.00 Uhr – Klasse 1 Entspannungsphase

  • 4. Ab 14.00 Uhr – Hausaufgabenzeit

  • 5. Ab 14.30 Uhr – Vesper

  • 6. Bis 16.00 Uhr – Freizeit innerhalb der Gruppe

Unsere Schwerpunkte

Befähigung von Kritik-und Konfliktlösungsmöglichkeiten zur Wahrung des körperlichen und seelischen Wohlbefindens.

Speziell im Bezug auf Ernährung, Bewegung und Körperwahrnehmung.

Lesen und Vorlesen als ritualisierte Alltagskultur/ Projektarbeit.

Unter Einbeziehung der Wünsche der Kinder wollen wir die Freizeit so spaßig wie möglich gestalten.

Aktuelles

Brückentag 07.03.2022

Liebe Eltern, sollten Sie am 07.03.22 eine Betreuung für Ihr Kind benötigen, bitte ich Sie, mit mir persönlich, telefonisch oder [...]

Ferienplan

Liebe Ferienkinder!

Hier einige Hinweise für die Ferien, damit alles gut klappt:

– solltet ihr zu Hause bleiben, informiert uns: 030/55157983
– bringt jeden Tag die angegebenen Gelder und Fahrkarten mit
– an Wandertagen beachtet (ca. 8.00 – 15.00 Uhr) :
> wettergerecht anziehen
> Rucksack mit Proviant und Trinken
– beachtet die Angebote im Haus – Kosten siehe Aushang!

Link zum Download (pdf-Datei) für die Anmeldung: Sommerferien Anmeldung

Link zum Download (pdf-Datei) für die Ferienaktivitäten:Angebote Sommerferien

Wir wünschen schöne Sommerferien!

FK – Fahrkarten
TG – Taschengeld

Aufgrund von veränderter Kinderanzahl kann es jederzeit zu Änderungen der Veranstaltungen kommen.
Die Kinder erhalten rechtzeitig eine Info.

Hinweis: Für elektronische Spielgeräte/ Handys übernehmen wir keine Haftung, diese Geräte sollten bitte zu Hause bleiben. Sollten sie dennoch mitgebracht werden, so sind die Schüler eigenverantwortlich.

Anstehende Hort-Veranstaltungen

  • In Kürze werden hier neue Termine veröffentlicht.

Nach oben