Pflanz- und Hofgestaltungsprojekt
admin2025-05-30T08:20:55+01:00Mit großer Freude blicken wir auf unser Pflanz- und Hofgestaltungsprojekt zurück und schauen auf tolle Ergebnisse!
Mit großer Freude blicken wir auf unser Pflanz- und Hofgestaltungsprojekt zurück und schauen auf tolle Ergebnisse!
Wir freuen uns, Sie zum diesjährigen Sommerfest unserer Schule herzlich einzuladen. Am 12. Juni von 14:00 bis 17:00 Uhr verwandelt sich unser Schulhof in eine fröhliche Festmeile, die Jung und Alt gleichermaßen begeistern wird. Wir haben für Sie und Ihre Familie ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das keine Langeweile aufkommen lässt. Entdecken Sie unsere tollen und attraktiven Stände, die für jedes Alter etwas bieten. Ob Kinderschminken, Hüpfburg, Glücksrad oder Torwandschießen - es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Lassen Sie sich von der Vielfalt überraschen und genießen Sie die unbeschwerte Atmosphäre. Natürlich darf beim Sommerfest das leibliche Wohl nicht zu kurz [...]
Die Osterferien waren ein voller Erfolg! Die Kinder hatten viel Spaß bei abwechslungsreichen Angeboten wie Bubblesoccer in der Turnhalle, Eiersuchen, Eierbemalen und dem Vorziehen von Pflanzen für unser Pflanz- und Schulhofgestaltungprojekt. Ein Besuch auf dem Reiterhof und viele weitere Aktionen sorgten für fröhliche Ferientage.
Liebe Eltern, wir freuen uns, Sie zum 0. Elternabend für die Schulanfänger einzuladen! Dieser wird am Mittwoch, den 02. Juli 2025 in den Räumlichkeiten unserer Grundschule stattfinden.
Bei schönem Wetter und guter Stimmung wurde fleißig gestöbert, gehandelt und verkauft. Zahlreiche Kinder haben mit Unterstützung ihrer Familien einige Verkaufsstände vorberietet und boten mit großer Begeisterung Spielzeug, Bücher, Kleidung und vieles mehr an. Dank des Engagement unseres Fördervereins und des eFöBs sowie der Unterstützung einiger Eltern, konnten wir einen tollen Flohmarkt auf die Beine stellen.
Dank des Engagement von Waldritter Berlin e.V. konnten wir ein spannendes und kostenfreies Projekt für unsere Drittklässler stattfinden lassen. Bei „Minecraft in echt“ können die Kinder in einer kreativen Umgebung spannende Angebote entdecken und gemeinsam lernen, was eine tolle Ergänzung zum Schulalltag ist.
Der Frühling ist da und mit ihm erwacht unser Schulgarten zu neuem Leben! Gemeinsam mit den Schüler*innen haben wir die Spuren des Winters beseitigt und die Beete für die kommende Gartensaison vorbereitet. Dank des Preisgeldes aus dem Schulgarten-Wettbewerb, konnten wir neue Erde anschaffen. Mit viel Eifer wurde geharkt und geschleppt. Die Kinder hatten große Freude daran, aktiv mitzugestalten und die Natur hautnah zu erleben. Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen kleinen Gärtner*innen sowie an das engagierte Kollegium, das diesen Tag zu einem tollen Erlebnis gemacht hat.
Ob kleine Basteleien, Wikingerschach im Freien oder Erproben der eigenen Stärken bei unserem Parkour in der Turnhalle. An unserem offenen Angebotstag in den Ferien, war für alle etwas dabei. Gestalten eines Banners Unsere Erstklässler hatten die Gelegenheit, gemeinsam mit Schlaufuchs Berlin an verschiedenen Kooperationsspielen teilzunehmen. Diese Aktivitäten förderten nicht nur den Teamgeist, sondern machten auch viel Spaß. Zum Abschluss gestalteten die Kinder mit Unterstützung einiger Drittklässler einen farbenfrohen Banner, der ihre kreativen Ideen und die Zusammenarbeit widerspiegelte. Juhu, es hat geschneit! Wie schön, es hat geschneit! In den letzten Tagen konnten unsere Kinder auf unserem hauseigenen Rodelberg viel Spaß haben [...]
Die dunkle Jahreszeit beginnt Gemeinsam haben wir in den vergangenen Wochen dem Beginn der dunklen Jahreszeit getrotzt und tolle Stunden bei unserer Halloweenfeier und dem Lampionumzug verbracht. Ein kleines Video fasst die tollen Erlebnisse nochmal zusammen. Video abspielen
Wir haben beim Schulgarten-Wettbewerb den 4. Platz belegt Bei der Eröffnungsfeier des Alt-Marzahner Erntedankfests, hat unsere Schule für die Teilnahme am Schulgarten-Wettbewerb ein Preisgeld von 350 € von unserer Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic überreicht bekommen. Punkten konnte unser Schulgarten mit der höchsten Anzahl an angebauten Obst- und Gemüsesorten. Ein großer Dank geht an die engagierten Eltern, die bei der Entstehung unseres Schulgartens mitgewirkt haben, unserem Förderverein, der die finanzielle Mittel zur Verfügung stellt und an die Kinder und Kolleg*innen, die unseren Schulgarten liebevoll pflegen.
Grundschule an der Wuhle
Teterower Ring 79
12619 Berlin
©2025 Grundschule an der Wuhle — Alle Rechte bleiben vorbehalten. | Mit freundlicher Unterstützung von BroMedia Berlin