root_hjfwhd59

Über admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin, 26 Blog Beiträge geschrieben.

Minecraft in Echt

2025-04-01T21:40:52+01:00

Dank des Engagement von Waldritter Berlin e.V. konnten wir ein spannendes und kostenfreies Projekt für unsere Drittklässler stattfinden lassen. Bei „Minecraft in echt“ können die Kinder in einer kreativen Umgebung spannende Angebote entdecken und gemeinsam lernen, was eine tolle Ergänzung zum Schulalltag ist.

Minecraft in Echt2025-04-01T21:40:52+01:00

Der Frühling ist da!

2025-03-25T17:48:43+01:00

Der Frühling ist da und mit ihm erwacht unser Schulgarten zu neuem Leben! Gemeinsam mit den Schüler*innen haben wir die Spuren des Winters beseitigt und die Beete für die kommende Gartensaison vorbereitet. Dank des Preisgeldes aus dem Schulgarten-Wettbewerb, konnten wir neue Erde anschaffen. Mit viel Eifer wurde geharkt und geschleppt. Die Kinder hatten große Freude daran, aktiv mitzugestalten und die Natur hautnah zu erleben. Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen kleinen Gärtner*innen sowie an das engagierte Kollegium, das diesen Tag zu einem tollen Erlebnis gemacht hat.

Der Frühling ist da!2025-03-25T17:48:43+01:00

Unsere offenen Angebote in den Winterferien

2025-03-06T19:29:13+01:00

Ob kleine Basteleien, Wikingerschach im Freien oder Erproben der eigenen Stärken bei unserem Parkour in der Turnhalle. An unserem offenen Angebotstag in den Ferien, war für alle etwas dabei. Gestalten eines Banners Unsere Erstklässler hatten die Gelegenheit, gemeinsam mit Schlaufuchs Berlin an verschiedenen Kooperationsspielen teilzunehmen. Diese Aktivitäten förderten nicht nur den Teamgeist, sondern machten auch viel Spaß. Zum Abschluss gestalteten die Kinder mit Unterstützung einiger Drittklässler einen farbenfrohen Banner, der ihre kreativen Ideen und die Zusammenarbeit widerspiegelte. Juhu, es hat geschneit! Wie schön, es hat geschneit! In den letzten Tagen konnten unsere Kinder auf unserem hauseigenen Rodelberg viel Spaß haben [...]

Unsere offenen Angebote in den Winterferien2025-03-06T19:29:13+01:00

Halloween und Lampionumzug 2024

2024-11-29T15:48:52+01:00

Die dunkle Jahreszeit beginnt Gemeinsam haben wir in den vergangenen Wochen dem Beginn der dunklen Jahreszeit getrotzt und tolle Stunden bei unserer Halloweenfeier und dem Lampionumzug verbracht. Ein kleines Video fasst die tollen Erlebnisse nochmal zusammen. Video abspielen

Halloween und Lampionumzug 20242024-11-29T15:48:52+01:00

4. Platz beim Schulgarten-Wettbewerb!

2024-09-26T21:33:06+01:00

Wir haben beim Schulgarten-Wettbewerb den 4. Platz belegt Bei der Eröffnungsfeier des Alt-Marzahner Erntedankfests, hat unsere Schule für die Teilnahme am Schulgarten-Wettbewerb ein Preisgeld von 350 € von unserer Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic überreicht bekommen. Punkten konnte unser Schulgarten mit der höchsten Anzahl an angebauten Obst- und Gemüsesorten. Ein großer Dank geht an die engagierten Eltern, die bei der Entstehung unseres Schulgartens mitgewirkt haben, unserem Förderverein, der die finanzielle Mittel zur Verfügung stellt und an die Kinder und Kolleg*innen, die unseren Schulgarten liebevoll pflegen.

4. Platz beim Schulgarten-Wettbewerb!2024-09-26T21:33:06+01:00

Hortanmeldung — Brückentag 4.10.2024

2024-09-22T22:47:10+01:00

Liebe Eltern, wir möchten Sie hiermit um die Anmeldung Ihres Kindes für den Brückentag am 04.10.2024 bitten. Die Betreuung wird an diesem Tag im Haupthaus stattfinden. Formular hier downloaden Abgabe der Anmeldung bis 27.09.24 Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Feiertag! Mit freundlichen Grüßen Susann Borkowski Koordinierende Erzieherin

Hortanmeldung — Brückentag 4.10.20242024-09-22T22:47:10+01:00

Termine zum Schulbeginn

2024-09-02T12:09:22+01:00

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, das neue Schuljahr ist gestartet und wir möchten Sie über die ersten Termine informieren. Methodentraining in der 1. Schulwoche: Klassenstufe 2 und 3 haben in der 1.-4. Stunde Unterricht Klassenstufe 4,5 und 6 haben in der 2.-5. Stunde Unterricht der 1. Elternabend findet statt am 24.09.2024 die Gesamtelternvertretung findet am 24.09.2024 um 19.30 Uhr im Theaterraum statt Bild von Alexandra_Koch, Pixabay

Termine zum Schulbeginn2024-09-02T12:09:22+01:00

Informationen zur letzten Schulwoche

2024-07-08T23:51:49+01:00

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, das Schuljahr neigt sich dem Ende und die Sommerferien stehen vor der Tür. Vom 15.07.2024 bis zum 17.07.2024 finden die Stunden im Klassenverband bei der Klassenleitung statt. Klassen 1-3: 1.- 4. Unterricht Klassen 4-6: 2.- 5. Unterricht Der gesonderte Essenplan für die Tage steht in Kürze auf dieser Seite zur Verfügung. Bild von Alexandra_Koch, Pixabay

Informationen zur letzten Schulwoche2024-07-08T23:51:49+01:00
Nach oben